Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


 

 

Elbnix-International

Meeresschutz | Küstenschutz | Klimaschutz | Umweltschutz als nachhaltiges Kulturprojekt

 

(Die Saga, bitte auf das Bild klicken)

 

Das umweltheilende Kulturprojekt ELBNIX -International auf den Punkt gebracht   (Übersicht)

 

1. Die Saga

Die Elbe/Meerfrau Namens Albis Helene entließ seine 30 jungen Töchter vom Mündungsbereich der Elbe in die Nordsee. Verschiedenen Berufungen folgend, schwammen die jungen Seefrauen in die ganze Welt. Mit der Ausübung ihrer Berufungen wandelten sich die Seefrauen zu schönen, intelligenten Frauen. Mit ihrem Hamburger Verständnis für ein friedliches Miteinander von Mensch und Umwelt, folgten sie bald internationalen Führungsaufgaben in Kultur-, Gesellschaftspolitik und Umweltwirtschaften.

Der mystische Trennungsschmerz Albis Helene zu ihren Töchtern, führte den Hamburger Kaufmann Friedrich von Lünstroth in das Flussgebiet der Doveelbe. Friedrich tauchte ein in die Doveelbe, horchte Helenes Bitten, ihre geliebten Töchter zu ihr zu bringen. Es dauerte Jahre, bis Friedrich die erfolgreichen Frauen, die sich für ein neues, Umwelt erholendes Kulturverständnis weltweit verdient gemacht haben, wieder mit Albis Helene vereinte.

 

 

2. Das Projekt

Es entsteht ein neues umweltheilendes Kulturbündnis, das internationale, traditionale Handelsbeziehungen und Völkerverständigung neu definiert, konsolidiert, um Menschen und Umwelt Zukunft zu geben. Umwelt heilende Aspekte, als auch eine saubere, heile (intakte) Umwelt werden mit dem Projekt ELBNIX zum Kulturgut. Das Projekt ELBNIX ist ein langfristig angelegtes, internationales umweltheilendes-Kultur-Netzwerk.

Hier begegnen sich Kulturschaffende, Wissenschaftler, Politiker, CEO, Architekten, Unternehmer und Menschen des öffentlichen Lebens aus der ganzen Welt, um gemeinsam umweltheilende Projekte zu planen und zu realisieren.

 

Die SeaAirCompany arbeitet mit Naturwesen, Trollen, Meerfrauen, Elfen & Feenstaub !


 

Einzelheiten zu den Projekten erhalten sie auf Anfrage.